- Haselnuss
- Ha|sel|nuss ['ha:zl̩nʊs], die; -, Haselnüsse ['ha:zl̩nʏsə]:
kleine, rundliche Nuss mit glatter, bräunlicher, harter Schale und rundem, wohlschmeckendem Kern:Schokolade mit Haselnüssen essen.
* * *
* * *
Ha|sel|nuss , die [mhd. haselnuʒ, ahd. hasalnuʒ]:1. Haselnussstrauch.2. Frucht des Haselnussstrauches in Form einer kleinen, hartschaligen Nuss mit rundem, ölhaltigem, wohlschmeckendem Kern.* * *
Haselnuss,Hasel, Corylus, Gattung der Birkengewächse mit 15 Arten in Eurasien und Nordamerika; windblütige, einhäusige Sträucher oder kleine Bäume, die ihre Blütenstände schon im Vorjahr ausbilden. Die weiblichen Blütenstände, die Knospen ähneln und häufig rote, heraushängende Narben besitzen, sowie die männlichen, hängenden Blütenkätzchen blühen vor der Belaubung. Die kugeligen oder länglichen, hartschaligen, meist einsamigen Früchte (Haselnüsse) sind von einer Hülle aus zwei oder drei becher- oder schlauchförmig verwachsenen, tief gezähnten bis geschlitzten Hochblättern umgeben. Die einzige in Deutschland wild vorkommende Art ist der in Gebüschen und Wäldern wachsende, bis 5 m hohe Haselnussstrauch (Gewöhnliche Haselnuss, Waldhaselnuss, Haselstrauch, Corylus avellana), der aufgrund seiner fett- und ölreichen, wohlschmeckenden Früchte in den Mittelmeerländern und v. a. in Nordostanatolien angebaut wird. Verwendet werden die Haselnüsse v. a. für Gebäck und Süßigkeiten (z. B. Nougat). Eine beliebte, als Zierpflanze kultivierte Form ist die Bluthasel (Corylus avellana forma atropurpurea) mit im Sommer sich braunrot verfärbenden Blättern. Eine weitere bekannte Art ist die in der Lombardei beheimatete, frostempfindliche Lambertsnuss (Corylus maxima), deren wohlschmeckende Früchte vollständig von den Hochblättern umhüllt sind; sie wird auch als Zierpflanze kultiviert.Im Volksglauben war der Haselnussstrauch ein Sinnbild der Lebenskraft und wurde häufig für Wünschelruten oder als Mittel gegen Zauberei und Hexerei, Blitzschlag oder Schlangenbiss verwendet. In der irisch-keltischen Mythologie zählt er zu den heiligen Bäumen.* * *
Ha|sel|nuss, die [mhd. haselnuʒ, ahd. hasalnuʒ]: 1. Haselnussstrauch. 2. Frucht des Haselnussstrauches in Form einer kleinen, hartschaligen Nuss mit rundem, ölhaltigem, wohlschmeckendem Kern.
Universal-Lexikon. 2012.